Ultron steigt in den LED-Markt einZubehör-Spezialist Ultron steigt in den LED-Markt ein. Ab sofort bietet das Alsdorfer Unternehmen eine komplette Range an Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse A+ an. Neben Deckenspots, Standard-Birnen mit E14 beziehungsweise E27 Fassungen, In- und Outdoor-LED-Schläuchen oder Neon-Röhren, hat der Hersteller auch Birnen im Angebot, die via Smartphone gesteuert werden und sich so dimmen lassen. Die „save-E“ Birnen zeichnen sollen neben dem geringen Energieverbrauch auch durch Langlebigkeit auszeichnen. So leuchten sie laut Herstellerangaben rund 25.000 Stunden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen sparen sie bis zu 80 Prozent des Energieverbrauchs ein. Insbesondere in Bürokomplexen, Lagerhallen, Fluren oder Treppenhäusern lohnt der Wechsel zu Energiesparlampen. Denn nicht nur der niedrige Verbrauch, sondern insbesondere auch die 60 Monate Herstellergarantie stellen langfristig ein großes Ersparnis gegenüber herkömmlichen Glühbirnen dar und sichern die Investition ab. Die „save-E“-Leuchtmittel sind ab sofort im Handel erhältlich. Die Birnen liegen je nach Fassung und Leistung zwischen 3,99 und 14,99 Euro, die Neon-Röhren gibt es ab 15,99 Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.