Tolino war 2013 von der Telekom und großen deutschen Buchhändlern ins Leben gerufen worden, um im wachsenden E-Book-Markt ein konkurrenzfähiges Angebot nicht zuletzt gegen Amazons Kindle präsentieren zu können. Tatsächlich gelang es der Allianz dem US-Giganten die Stirn zu bieten und sich auf dem hart umkämpfen Markt zu behaupten. Zur Thalia-Allianz gehören heute neben der Telekom und den Gründungsmitgliedern Thalia, Weltbild und Hugendubel auch die Mayersche Buchhandlung, Osiander und der Buchgroßhändler Libri mit rund 1.500 angeschlossenen Buchhandlugen. In einer gemeinsamen Erklärung begrüßten Hugendubel, Thalia und Weltbild den neuen Technologiepartner. (dpa)
Telekom zieht sich aus Tolino-Allianz zurück
Die Deutsche Telekom zieht sich aus der erfolgreichen deutschen E-Reader-Allianz Tolino zurück und verkauft deren Technologieplattform.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments