17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Telekom-Chef mahnt schnellere Genehmigungen von Mobilfunk-Masten an

Um beim Handynetz-Ausbau weiter voranzukommen, mahnt Telekom-Chef Tim Höttges schnellere Behördenverfahren an.

Um beim Handynetz-Ausbau weiter voranzukommen, mahnt Telekom-Chef Tim Höttges schnellere Behördenverfahren an. «Bei Genehmigungen für unsere Funkmasten brauchen wir neuen Schwung, da stehen wir regelrecht im Papierstau», sagte der Vorstandsvorsitzende bei der Hauptversammlung seines Konzerns am Mittwoch in Bonn.

Nach seiner Darstellung kommt es immer wieder zu Verzögerungen aus Denkmalschutzgründen. Hierbei nannte Höttges etwa ein früheres Römerlager im Taunus und Naturschutz-Aspekte. «Regelmäßig haben wir «Schmetterlinge im Bau», dann siedeln wir sogar Ameisenhaufen um, denn der Wiesenkopf-Ameisenbläuling legt in diesen Ameisenhaufen seine Eier.» Denkmal- und Naturschutz seien zwar wichtig, aber es gehe um die Zukunft Deutschlands.

Die Genehmigung von Mobilfunk-Masten müsse leichter werden, mahnte der Manager und appellierte an die Bundesregierung, das Netzausbau-Beschleunigungsgesetz endlich im Kabinett zu beschließen. Ironisch zugespitzt sagt er unter dem Applaus der Aktionäre: «Kiffen ist in Deutschland erlaubt, aber Mobilfunk-Netze bauen wir hier nicht.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.
ANZEIGE
ALSO