12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

ShardSecure will mit Cronauer europäische Expansion vorantreiben

ShardSecure, Spezialist für Datensicherheit und den Datenschutz in der Cloud, enennt Pascal Cronauer zum Head of European Sales.

ShardSecure, Spezialist für Datensicherheit und den Datenschutz in der Cloud, enennt Pascal Cronauer zum Head of European Sales. Der Anbieter will mit diesm Schritt die Präsenz des Unternehmens in Europa weiter ausbauen. Cronauer soll von München aus arbeiten. Er bringt über 16 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Cybersicherheit mit, beispielsweise bei LogPoint und dem SIEM-Anbieter LogRhytm.

Die Microshard-Technologie von ShardSecure schützt Daten durch digitales «Schreddern» in Microshards, die zu klein sind, um sensible Daten zu enthalten. Diese Microshards werden dann mit «giftigen» Daten gemischt und an mehrere Speicherorte nach Wahl des Kunden verteilt. Die selbstheilenden Daten machen auch unbefugte Datenlöschungen und Manipulationen – einschließlich Ransomware – für «Data at rest» rückgängig. Microsharding zeichnet sich dadurch aus, dass es sensible Daten in den falschen Händen unverständlich macht und diese Daten für Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen freigibt, so dass Unternehmen die Geschäftskontinuität aufrechterhalten können. Der dreistufige Microsharding-Prozess macht diese Daten unverständlich und wertlos für Angreifer, wodurch die Auswirkungen einer Kompromittierung drastisch gemindert werden sollen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO