11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

SAP-Vorständin Bendiek verlässt den Softwarekonzern

Vorständin Sabine Bendiek verlässt den Softwarekonzern SAP Ende des Jahres.

Vorständin Sabine Bendiek verlässt den Softwarekonzern SAP Ende des Jahres. Ihren bis Ende 2023 laufenden Vertrag werde Bendiek auf eigenen Wunsch nicht verlängern, teilte das Unternehmen am Freitag in Walldorf mit. Die Suche nach einer Nachfolge laufe. Zuvor hatte das „Manager Magazin“ berichtet.

Bei SAP war Bendiek Personalchefin und Chief Operating Officer (COO), verantwortete also auch die operativen Prozesse des Konzerns. Sie kam im Januar 2021 zu SAP, zuvor war sie Chefin von Microsoft Deutschland. Der Aufsichtsrat bedauere die Entscheidung sehr, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hasso Plattner, laut Mitteilung. Plattner dankte Bendiek „für die herausragende Arbeit und den vollen Einsatz für die Transformation der SAP“.

Die Verträge von Vorständin Julia White (Marketing) und Vorstand Scott Russell (Vertrieb) wurden vom Aufsichtsrat laut Mitteilung um jeweils drei Jahre bis 2027 verlängert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.
ANZEIGE
ALSO