9.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

SAP und IBM schließen Cloud-Partnerschaft

SAP und IBM arbeiten künftig enger zusammen. Die Datenbank Hana ist ab sofort auch über die Cloud-Infrastruktur von IBM verfügbar.

SAP und IBM vertiefen ihre Partnerschaft. IBM bietet künftig SAP-Anwendungen über seine Cloud-Infrastruktur an. So wird beispielsweise ab sofort die Datenbank Hana Enterprise Cloud auch in den Cloud-Rechenzentren von IBM betrieben. „Die Nachfrage nach Hana und der SAP Business Suite, die auf SAP HANA in der Cloud läuft, ist gewaltig. Die weltweite Vereinbarung mit IBM läutet eine neue Ära der Cloud-Partnerschaft ein“, betont Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP SE. IBM-Chefin Ginni Rometty spricht von einem „Meilenstein für den unternehmensweiten Einsatz von Cloud Computing.“

Die Datenbank Hana wird damit in weiteren Cloud-Umgebungen zur Verfügung gestellt. HP bietet die Lösung beispielsweise bereits seit dem vergangenen Jahr in einer Cloud-Installation an.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Herweck: «Wenn das in die Hose geht, steht dein Name drauf»

Herweck feierte mit einer Bootstour eine Event-Premiere. Jörg Herweck offenbarte zudem, warum der ITK-Distributor nur seinen Namen trägt und nicht den, von Mitgründer Dieter Philippi.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.