11.1 C
Flensburg
Freitag, Juni 21, 2024

SAP und IBM schließen Cloud-Partnerschaft

SAP und IBM arbeiten künftig enger zusammen. Die Datenbank Hana ist ab sofort auch über die Cloud-Infrastruktur von IBM verfügbar.

SAP und IBM vertiefen ihre Partnerschaft. IBM bietet künftig SAP-Anwendungen über seine Cloud-Infrastruktur an. So wird beispielsweise ab sofort die Datenbank Hana Enterprise Cloud auch in den Cloud-Rechenzentren von IBM betrieben. „Die Nachfrage nach Hana und der SAP Business Suite, die auf SAP HANA in der Cloud läuft, ist gewaltig. Die weltweite Vereinbarung mit IBM läutet eine neue Ära der Cloud-Partnerschaft ein“, betont Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP SE. IBM-Chefin Ginni Rometty spricht von einem „Meilenstein für den unternehmensweiten Einsatz von Cloud Computing.“

Die Datenbank Hana wird damit in weiteren Cloud-Umgebungen zur Verfügung gestellt. HP bietet die Lösung beispielsweise bereits seit dem vergangenen Jahr in einer Cloud-Installation an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Hybrider Quantencomputer in Garching vorgestellt

In Garching bei München arbeitet ein Quantencomputer zusammen mit einem Höchstleistungsrechner. Mit der Kombination spielt das Rechenzentrum LRZ weit vorne in der technischen Entwicklung mit.

Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbraucherrecht

Beim Online-Shopping läuft oft eine Bonitätsprüfung ab. Eine Untersuchung des Bundeskartellamts zeigt, ob es dabei für Kundinnen und Kunden transparent genug zugeht.
ANZEIGE
ALSO