17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Samsung mit erheblichem Rückgang beim Betriebsgewinn

Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Marktführer Samsung weiter schwer zu schaffen.

Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Marktführer Samsung weiter schwer zu schaffen. Der operative Gewinn sei im ersten Quartal 2023 um knapp 96 Prozent auf wahrscheinlich 600 Milliarden Won (etwa 417 Millionen Euro) eingebrochen, teilte der Elektronikkonzern aus Südkorea am Freitag in seinem Ergebnisausblick mit. Es ist der niedrigste Gewinn aus den gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten in einem Quartal in 14 Jahren. Die vorläufigen Zahlen lagen unter den Markterwartungen.

Beim Umsatz erwartet Samsung einen Rückgang um 19 Prozent auf 63 Billionen Won (43,7 Milliarden Euro). Genauere Zahlen legt das Unternehmen, das auch bei Smartphones marktführend ist, traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Die Chipindustrie kämpft seit längerem mit fallenden Preisen und einem Überangebot. Die hohe Inflation hatte die Konsumlaune eingetrübt, was auch die Chip-Produzenten belastet. Samsung rechnet damit, dass sich die Nachfrage erst ab der zweiten Hälfte dieses Jahres erholen wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Systeam lädt zur Hausmesse «Inform»

Dieses Jahr lädt der Distributor Systeam den Fachhandel wieder zur Hausmesse «Inform» ein.
ANZEIGE
ALSO