Michael Dopmeier, bislang Leiter indirekter Vertrieb bei AVM, hat den Berliner Fritzbox-Hersteller verlassen. Dopmeier war 14 Jahre bei dem Anbieter beschäftigt gewesen.
AVM-Urgestein Michael Dopmeier hat AVM verlassen. Die Personalie wurde zuerst im Podcast Channelcast gemeldet. Mittlerweile hat AVM gegenüber ChannelObserver bestätigt, dass Dopmeier beim Berliner Fritzbox-Hersteller ausgeschieden ist und «neue Herausforderungen» sucht. Dopmeier begann seine Karriere beim Broadliner Actebis. Nach einer Zwischenstation beim deutschen Netzwerk-Anbieter Elsa startete er im Jahr 2001 bei AVM als Leiter Distribution/Retail. Im Jahr 2009 wurde Dopmeier zum Leiter indirekter Vertrieb ernannt.
AVM hatte erst kürzlich Michael Sadranowski zum neuen Vice President Channel Sales ernannt. In dieser Funktion wird er alle indirekten Vertriebsaktivitäten des Herstellers verantworten. Sadranowski berichtet in dieser neu geschaffenen Position direkt an Vertriebsleiter Ulrich Müller-Albring.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.