13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 16, 2025

Telekom will für hohe Bandbreiten «Spezialdienste» anbieten

Die Deutsche Telekom will Internet-Startups und andere Unternehmen mit einem Bedarf für hohe Netz-Bandbreiten gesonderte kostenpflichtige «Spezialdienste» anbieten.

Die Deutsche Telekom will Internet-Startups und andere Unternehmen mit einem Bedarf für hohen Netz-Bandbreiten gesonderte kostenpflichtige «Spezialdienste» anbieten. Telekom-Chef Tim Höttges schlug in einem Blog-Eintrag vor, die Startups sollten die Netzbetreiber dafür an ihren Umsätzen beteiligen. «Nach unseren Vorstellungen bezahlen sie dafür im Rahmen einer Umsatzbeteiligung von ein paar Prozent. Das wäre ein fairer Beitrag für die Nutzung der Infrastruktur.» Das Europaparlament hatte am Dienstag beschlossen, dass sich im Prinzip niemand in der EU eine Vorfahrt im Internet erkaufen darf. Allerdings erlaubt die Verordnung bestimmte «Spezialdienste», die im Netz bevorzugt werden dürfen. Netzaktivisten und Wirtschaftsverbände hatten gegen diese Aufweichung der Netzneutralität bereits im Vorfeld protestiert.

Höttges bezeichnete den ausgehandelten Vorschlag von EU-Kommission, Rat und Parlamentsvertretern als Kompromiss, der durchaus ausgewogen sei. «Gegen unseren Wunsch gibt es Regeln zur Netzneutralität und damit mehr Regulierung. Die neue Verordnung soll ausschließen, dass der Internetzugang für EU-Bürger eingeschränkt wird.» Gleichzeitig bleibe es aber möglich, auch in Zukunft innovative Internetdienste zu entwickeln, die höhere Qualitätsansprüche haben. «Das sind die so genannten Spezialdienste.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Neuer Vertriebschef bei Fast LTA

Fast LTA, Anbieter für On-Premises Enterprise-Storage-Lösungen, ernennt Roland Stritt zum Chief Revenue Officer.

Zu unzuverlässig: Apple erklärt Verzögerung bei KI-Siri

Vor einem Jahr hatte Apple groß eine personalisierte Sprachassistentin Siri mit Künstlicher Intelligenz unter der Haube angekündigt. Doch der iPhone-Konzern musste die Software verschieben.

Reißender Absatz für Nintendos neue Switch-2-Konsole

Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nach jahrelanger Wartezeit nicht.
ANZEIGE
ANZEIGE