15.9 C
Flensburg
Montag, Juni 3, 2024

KfW: Krise wird Digitalisierung im Mittelstand beschleunigen

Die Corona-Krise wird nach Einschätzung der Förderbank KfW einen Digitalisierungsschub in mittelständischen Firmen auslösen.

Die Corona-Krise wird nach Einschätzung der Förderbank KfW einen Digitalisierungsschub in mittelständischen Firmen auslösen. «Viele Unternehmen sind plötzlich zur Digitalisierung gezwungen: Sie probieren Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit aus, etablieren in Zeiten geschlossener Läden und Gaststätten einen digitalen Vertrieb oder ersetzen papierbehaftete Arbeitsprozesse durch digitale», erläuterte Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW-Bankengruppe am Donnerstag. «Vieles davon wird nach der Krise bleiben – und sich verstärken. Die insgesamt 3,8 Millionen kleineren und mittleren Unternehmen in Deutschland gingen der KfW zufolge das Thema zuletzt zwar verstärkt an. So stieg die Zahl der Mittelständler mit abgeschlossenen Digitalisierungsvorhaben von 2016 bis 2018 im Vergleich zur Vorperiode (2015-2017) um 380 000 auf gut 1,5 Millionen. Die durchschnittlichen Ausgaben für entsprechende Projekte stagnierten jedoch bei 17 000 Euro pro Firma.

Insgesamt gaben die Mittelständler den Angaben zufolge 2018 gut 19 Milliarden Euro für Digitalisierungsprojekte aus. Das war deutlich weniger als für traditionelle Innovationen (34 Mrd.) oder Investitionen zum Beispiel in Gebäude und Maschinen (220 Mrd.). Die Masse der mittelständischen Unternehmen vollziehe die Digitalisierung bisher in kleinen Schritten, resümierte Köhler-Geib. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Seamcom nimmt Hytera ins Programm

Seamcom, ein Unternehmen der Also-Gruppe und ein Systemdistributor für Funktechnik, schließt eine Partnerschaft mit Hytera, einem Anbieter von professionellen Kommunikationsprodukten für den Einsatz in Schmalband- und Breitbandlösungen.

Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen

Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.

N-able setzt Partnerprogramm für Reseller auf

N-able, Anbieter von Softwarelösungen zur Überwachung, Verwaltung und Sicherung von Systemen, richtet sich mit seinem neuen Partnerprogramm jetzt gezielt an Reseller.