„Unsere Strategie ist aufgegangen“, Brian Krzanich, CEO von IntelIntel meldet für das zweite Quartal einen Umsatz von 13,8 Milliarden Dollar, das entspricht einer Steigerung in Höhe von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Nettogewinn liegt bei 2,8 Milliarden Dollar, ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen erwirtschaftete liquide Mittel in Höhe von rund 5,5 Milliarden Dollar und schüttete 1,1 Milliarden Dollar an Dividenden aus. Der CPU-Hersteller profitierte dabei von der Erholung auf dem PC-Markt: So stieg der Umsatz der PC Client Group um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 8,7 Milliarden Dollar.
„Das zweite Quartal zeigt, dass unsere Strategie aufgegangen ist. Wir konnten die Reichweite von Intel Technologie ausweiten: vom Data Center über den PC bis zum Internet der Dinge. Wir sind darüber hinaus in neue Segmente vorgedrungen, dazu zählen beispielsweise Chrome-basierte Geräte“, betont Brian Krzanich, CEO von Intel. Außerdem könne man es schaffen, das Ziel von 40 Millionen verkauften Tablets im Jahr 2014 zu erreichen. Die neuen 14nm Broadwell-Produkte sollen zum Weihnachtsgeschäft lieferbar sein.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.