13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

IBM schließt Dienstleistungs-Tochter

IBM Deutschland will seine Dienstleistungs-Tochtergesellschaft EAS schließen. Die Pläne stoßen bei Gewerkschaft und Politik auf Kritik.

IBM will in Deutschland seine Dienstleistungs-Tochtergesellschaft Enterprise Application Solutions (EAS) schließen. Insgesamt sind bei EAS rund 100 Jobs gefährdet. Im Kreis Böblingen sind um die 75 Menschen von der Arbeitslosigkeit bedroht. Die GmbH soll komplett abgewickelt, den Beschäftigten betriebsbedingt gekündigt werden. Betroffen sind viele langjährige Mitarbeiter der IBM. EAS erbringt interne Dienstleistungen für Big Blue, hauptsächlich Software-Programmierung. «Man will die Tochterfirma komplett schließen. Das bedeutet in letzter Konsequenz betriebsbedingte Kündigungen», kritisiert die Betriebsratsvorsitzende Monika Schäfer.

Der Böblinger Landtagsabgeordnete Florian Wahl ist über die Art und Weise der angekündigten Schließung entrüstet: «In einem großen Konzern, der bis dato immer vom großen Zusammenhalt der Beschäftigten lebte, wäre es durchaus auch möglich, den Beschäftigten Alternativen anzubieten. Schließlich handelt es sich hier um hochqualifizierte, erfahrene Mitarbeiter», so Wahl. In einem Schreiben wandte sich der Politiker an die IBM-Deutschlandchefin Martina Koederitz mit der Bitte, alternative Lösungen zu suchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO