7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Extreme Networks kauft Netzwerk-Geschäft von Brocade

Extreme Networks kauft das Netzwerk-Geschäft von Brocade für Rechenzentren. Der Hersteller verschärft so die Konkurrenzsituation zu Cisco.

Extreme Networks kauft das Netzwerk-Geschäft von Brocade für Rechenzentren. Dafür zahlt der Hersteller 55 Millionen Dollar an Broadcom, der Brocade im vergangenen Jahr übernommen hatte. Ed Meyercord, CEO von Extreme Networks, spricht davon, dass dadurch die Position des Anbieters im «High-End-Markt für Rechenzentren extrem verbessert» werde. Der Markt wird von Netzwerk-Primus Cisco dominiert, Extreme kann durch den Deal aber möglicherweise näher an den Konkurrenten rücken. Für Extreme Network ist es bereits der zweite große Zukauf in diesem Monat: Anfang März hatte das Unternehmen angekündigt, das Netzwerk-Geschäft von Avaya für 100 Millionen Dollar übernehmen zu wollen. Im Oktober 2016 schloss Extreme zudem die Akquisition des Wireless-Spezialisten Zebra Technology ab.

Im November 2016 übernahm der Chip-Konzern Broadcom für 5,5 Milliarden Dollar den Netzwerkausrüster Brocade. Broadcom wolle das Geschäft von Brocade rund um FC-SAN-Switching behalten, IP-Networking jedoch wieder abstoßen, hieß es damals. Dazu gehört auch Ruckus Wireless, den Brocade im April 2016 für 1,2 Milliarden Dollar übernommen hatte. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.