11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Datenpanne: Einheitskurs für Tech-Aktien

Die US-Technologiebörse Nasdaq hat für Verwirrung unter den Anlegern gesorgt. Es wurde der gleiche Kurs für Tech-Aktien wie Apple, Alphabet, Amazon oder Microsoft angezeigt.

Die US-Technologiebörse Nasdaq hat für Verwirrung unter den Anlegern gesorgt. Im frühen asiatischen Handel am Dienstagmorgen zeigten Finanzwebsiten wie Google Finance oder Yahoo Finance sowie die Nachrichtenagentur Bloomberg über ihre Terminals für eine kurze Zeit fälschlicherweise ein und denselben Kurs für Aktien von Technologieunternehmen wie Apple, Alphabet, Amazon oder Microsoft. Jede dieser Aktien kostete 123,47 US-Dollar. Entsprechend verzerrt waren auch die dargestellten prozentualen Kursveränderungen.

Grund für die Datenpanne war laut Nasdaq, dass die Finanzdienstleister einige an sie gesandte Testdaten falsch weiterverbreitet hätten. Bereits 2013 war die Nasdaq in die Schlagzeilen geraten, als eine Softwarepanne den Handel für Stunden lahm gelegt hatte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO