11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Cisco warnt vor Abkürzung über den Graumarkt

Cisco-Channelchef Rüdiger Wölfl warnt davor, dass Kunden die Abkürzung über den Graumarkt nehmen.

Cisco-Channelchef Rüdiger Wölfl warnt davor, dass Kunden die Abkürzung über den Graumarkt nehmen. Allein die globale IT-Branche büße jährlich geschätzte 100 Milliarden US-Dollar an Umsatz durch Fälschungen ein, rechnet Cisco vor. Zuletzt gab Oliver Tuszik, globaler Channel-Chef des Netzwerk-Spezialisten, in einem Blogbeitrag seine wichtigsten Erfahrungen und Tips gegen gefälschte Produkte aufzuschreiben. Cisco setze sich seit langem für Markenschutz und für die Bekämpfung von Produktfälschungen und -piraterie ein.

Dazu Channel-Chef Wölfl: «Trotz der aktuellen Herausforderungen im Bereich der Lieferketten sollten Kunden nicht versuchen, für ihre Produktbestellung eine ,Abkürzung‘ über den Graumarkt zu finden. Durch den Kauf von nicht autorisierten Produkten verlieren KundInnen den Anspruch auf Garantien, Softwarelizenzen und Support von Cisco. Denn unser Qualitäts- und Leistungsversprechen gewährleisten wir nur beim Produktkauf über autorisierte Kanäle. Darauf können unsere PartnerInnen und KundInnen vertrauen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.
ANZEIGE
ALSO