12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bericht: Bain mit Milliarden-Offerte für Toshiba-Chipsparte

Im Kampf um die Speicherchipsparte des Technologiekonzerns Toshiba will der Finanzinvestor Bain Berichten zufolge umgerechnet 17 Milliarden Euro auf den Tisch legen.

Im Kampf um die Speicherchipsparte des finanziell angeschlagenen japanischen Technologiekonzerns Toshiba will der Finanzinvestor Bain Kreisen zufolge rund 2,1 Billionen Yen oder umgerechnet 17 Milliarden Euro auf den Tisch legen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der US-amerikanische Finanzinvestor und seine Partner haben nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg zudem die Unterstützung von zwei staatlichen japanischen Institutionen gewonnen. Unter anderem deshalb gehört die Offerte neben dem Broadcom-Gebot, das sich auf knapp 18 Milliarden Euro beläuft, zu den Favoriten im Rennen um die Sparte.

Bevor es aber zu einem Verkauf kommt, muss Toshiba noch die juristischen Probleme mit dem US-Partner Western Digital aus dem Weg räumen. Dieser betreibt ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Toshiba-Speicherchipsparte und möchte daher bei einem Verkauf vorrangig behandelt werden möchte – Toshiba sieht dies anders. Western Digital will nach Bloomberg-Informationen zudem lediglich rund 16 Milliarden Euro zahlen. Ein schneller Abschluss der Transaktion, mit der Toshiba die von der US-Atomsparte gerissenen Bilanzlöcher stopfen will, ist daher weiter nicht in Sicht. Spekulationen über weitere Verzögerungen bei dem Prozess hatten den Toshiba-Aktienkurs Mitte der Woche stark belastet, inzwischen konnte sich der Kurs aber wieder weitestgehend davon erholen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.
ANZEIGE
ALSO