8.8 C
Flensburg
Samstag, April 19, 2025

Microsoft verbietet Mitarbeitern von konkurrierenden Firmen die Teilnahme an der Partnerkonferenz (WPC) in Houston. Neben Google sind zwei weitere IT-Firmen betroffen.

Gestern begann die weltweite Partnerkonferenz (WPC) von Microsoft in Houston. Der Hersteller rechnet mit rund 15.000 Partnern aus über 150 Ländern. Nicht dabei sein können die Mitarbeiter von den IT-Konzernen Google, Salesforce und VMware. Microsoft schließt diese drei Firmen explizit auf seiner Anmelde-Seite für die WPC von einer Teilnahme aus. Es ist ein ungewöhnliches Vorgehen, bestimmte Firmen im Vorfeld von einer Konferenz auszuschließen. Darüber hinaus ist es merkwürdig, dass die Liste so kurz ist (wenn man schon eine solche Liste aufstellt). So ist Amazon beispielsweise ein großer Konkurrent im Bereich Cloud-Services. Darüber hinaus können Mitarbeiter von Apple, Oracle oder Red Hat an der Konferenz teilnehmen. Der Hersteller wollte dieses Vorgehen bislang nicht kommentieren.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Intel-Gelände in Magdeburg wird wieder landwirtschaftlich bewirtschaftet

Das Intel-Gelände bei Magdeburg wird wieder landwirtschaftlich genutzt. Wie das amerikanische Chipunternehmen bestätigte, wurde die Stiftung Kulturlandschaft damit beauftragt, die Bewirtschaftung der Flächen zu organisieren.

Secunet startet mit deutlichem Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen

Das IT-Sicherheitsunternehmen Secunet Security Networks hat einen besseren Jahresstart verzeichnet als ein Jahr zuvor.

Chinas Exporte legen überraschend deutlich zu

US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein?