15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Microsoft verbietet Mitarbeitern von konkurrierenden Firmen die Teilnahme an der Partnerkonferenz (WPC) in Houston. Neben Google sind zwei weitere IT-Firmen betroffen.

Gestern begann die weltweite Partnerkonferenz (WPC) von Microsoft in Houston. Der Hersteller rechnet mit rund 15.000 Partnern aus über 150 Ländern. Nicht dabei sein können die Mitarbeiter von den IT-Konzernen Google, Salesforce und VMware. Microsoft schließt diese drei Firmen explizit auf seiner Anmelde-Seite für die WPC von einer Teilnahme aus. Es ist ein ungewöhnliches Vorgehen, bestimmte Firmen im Vorfeld von einer Konferenz auszuschließen. Darüber hinaus ist es merkwürdig, dass die Liste so kurz ist (wenn man schon eine solche Liste aufstellt). So ist Amazon beispielsweise ein großer Konkurrent im Bereich Cloud-Services. Darüber hinaus können Mitarbeiter von Apple, Oracle oder Red Hat an der Konferenz teilnehmen. Der Hersteller wollte dieses Vorgehen bislang nicht kommentieren.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein

Microsoft wird von kommender Woche an seinen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows bringen.

Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf

Amazon will die Fähigkeiten der Sprachassistentin Alexa mit Hilfe von Chatbot-Technologie ausbauen.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen