14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Online-Handel mit PCs legt kräftig zu

Der Online-Handel setzt seinen Boom in Deutschland fort. Die Warengruppe rund um Conputer, Zubehör und Spiele konnte besonders kräftig zulegen.

Der Online-Handel setzt seinen Boom in Deutschland fort. Im zweiten Quartal 2017 (April bis Juni) stiegen die Umsätze der Internethändler auf knapp 14 Milliarden Euro, wie Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) am Freitag mitteilte. Dies bedeutet ein Plus von gut 12 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Allerdings entwickelte sich das Geschäft je nach Branche sehr unterschiedlich. Besonders hohe Zuwächse verzeichnete der Internethandel bei Möbeln, Lampen und Dekorationsartikeln (33,9 Prozent), Heimwerkerbedarf und Blumen (32,4 Prozent) sowie einmal mehr in der Warengruppe Computer, Zubehör und Spiele (29,7 Prozent). Auch der Online-Handel mit Lebensmitteln legte kräftig um 28,9 Prozent auf 272 Millionen Euro zu. Deutlich schwächer fiel das Umsatzwachstum bei Bekleidung und Schuhen mit einem Plus von 2,9 Prozent aus. Die Online-Umsätze bei Büchern und E-Books gingen laut bevh sogar zurück. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO