11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

eBay-Händler müssen schneller liefern

eBay-Verkäufer sollen die Waren künftig schneller liefern. Das Online-Auktionshaus führt für seine gewerblichen Verkäufer daher zahlreiche Neuerungen ein.

eBay führt ab dem Frühjahr verschiedene Neuerungen ein, um ein „reibungsloses Kauferlebnis“ zu schaffen. Produkte sollen künftig ansprechender präsentiert werden und es sollen schnelle und flexible Lieferoptionen von den Händlern angeboten werden. Damit reagiere das Unternehmen auf Veränderungen im Einkaufsverhalten seiner Kunden und insbesondere bei deren Erwartungen, so das Unternehmen. Beim Online-Shopping könnten Käufer einen Artikel nach dem Kauf zwar nicht gleich mitnehmen, sie erwarteten dennoch ein Kauferlebnis, das dem sehr nahe komme. Flexible Lieferoptionen mit Versand am selben oder darauffolgenden Tag seien mittlerweile Standard. eBay führt in diesem Bereich daher einige Neuerungen ein: Ab April können Verkäufer mit dem Logo „Kostenlos & Schnell“ darauf aufmerksam machen, dass ihre Artikel versandkostenfrei und innerhalb von maximal drei Werktagen geliefert werden. Artikel mit diesem Logo werden in den Suchergebnissen unter „Beliebteste Artikel” angezeigt und sind dadurch für Käufer noch interessanter. Ab Juni 2013 können Händler in ihren Angeboten „Versand am selben Tag“ anzeigen lassen. Außerdem können sie eine Uhrzeit festlegen, bis zu der die Zahlung bei ihnen eingegangen sein muss, damit diese Option in Frage kommt. Ein weiterer wichtiger Punkt für das Auktionshaus sind die Rücknahmebedingungen: Rechtlich einwandfreie und einheitlich angezeigte Rücknahmebedingungen seien „sehr wichtig für ein positives Kauferlebnis“, so der Konzern. Mithilfe einer neuen Drop-Down-Option können die Verkäufer die Rücknahmeinformationen für ihre Angebote einfacher verwalten und Käufer klarer und einheitlicher über die Rücknahmebedingungen informieren. eBay orientiert sich zunehmend an den großen Online-Händlern wie beispielsweise Amazon. Insofern sollen nicht nur die Lieferungen schneller abgewickelt werden, auch die Optik wird überarbeitet: Ab Herbst gelten neue Bilderstandards für alle Angebote außer in den Kategorien „Auto & Motorrad: Teile“ und „Tickets“. Die Bilder müssen über eine Größe von mindestens 500 Pixeln an der langen Bildseite verfügen und ohne Rahmen, Text und grafische Elemente dargestellt werden. Eine Übersicht mit weiterführenden Informationen zu den geplanten Neuerungen im Frühjahr 2013 sowie eine detaillierte Verkäufer-Checkliste gibt es unter http://sellerupdate.ebay.de/spring2013/index.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO