14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Babbel nimmt Geschäft mit Unternehmen ins Visier

Die Berliner Sprachlern-App Babbel will in einem Strategiewechsel erstmals ins Geschäft mit Unternehmen kommen.

Die Berliner Sprachlern-App Babbel will in einem Strategiewechsel erstmals ins Geschäft mit Unternehmen kommen. «Wir haben Anfragen weltweit bis nach Kolumbien oder Australien», sagte der für das operative Geschäft zuständige Manager Martin Kütter der Deutschen Presse-Agentur. Interesse gebe es unter anderem aus den Bereichen Service und Gastgewerbe wie der Hotelbranche. Ebenso seien international agierende Unternehmen eine wichtige Zielgruppe. Die USA gehörten zu den drei wichtigsten Märkten.

Die Versionen für die Unternehmen bauen zwar auf der Verbraucher-Variante der App auf, sehen aber zusätzliche Funktionen wie etwa Werkzeuge zur Kontrolle des Lernfortschritts. Babbel kommt nach eigenen Angaben auf mehr als eine Million Nutzer weltweit und sieht sich als umsatzstärkste Sprachlernapp. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO