16.8 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Siewert & Kau wird IT-Distributor für Online USV- Systeme

Siewert & Kau erweitert sein Portfolio um USV-Lösungen des deutschen Herstellers Online USV-Systeme.

Siewert & Kau erweitert sein Portfolio um USV-Lösungen des deutschen Herstellers Online USV-Systeme. Mit dem neuen Angebot könnten Siewert-Kunden jetzt gezielter auf die steigende Nachfrage nach Stromsicherheitslösungen reagieren, weitere Geschäftsfelder erschließen und zusätzlichen Umsatz generieren, teilte der Distributor mit. Die Kooperation umfasst das vollständige Sortiment des USV-Spezialisten, die Produkte sind ab sofort bei Siewert & Kau bestellbar. Die USV-Anlagen arbeiten energieeffizient und sorgen für eine maximale Ausfallsicherheit der Hardware. Sie verhindern Datenverlust und schützen Netzwerke, Server, Data Center, Edge-Umgebungen und einzelne moderne Arbeitsplätze. Je nach Anforderung, Platzverfügbarkeit und Umgebung können Kunden zwischen verschiedenen USV-Modellen, Leistungsklassen und Produktformen (Rack oder Tower/Standmodell) wählen. USV Monitoring-Systeme, Überspannungsschutz und ergänzendes Zubehör wie PDUs komplettieren das neue Angebot für Siewert & Kau-Kunden.

«Wir reagieren damit auf die wachsende Notwendigkeit, Daten und Hardware vor Störungen im Stromnetz und Komplettausfall der Spannungsversorgung zu schützen. Digitalisierung, Automatisierung und IoT erfordern eine sichere Stromversorgung, mit den USV-Lösungen des deutschen Herstellers erweitern wir das Angebotsspektrum für unsere Kunden», so Fatmir Mehana, Produktmanager bei Siewert & Kau.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.

Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppeln

Der wichtige taiwanesische Apple-Zulieferer Foxconn will sein Geschäft in Indien deutlich ausbauen.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen