15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Robert Beck treibt Expansion von Imcopex voran

Der langjährige Ingram-Manager Robert Beck soll die Expansion von Supplies-Distributor Imcopex vorantreiben. Das Produktportfolio wird um neue Geschäftsbereiche ergänzt.

Supplies-Distributor Imcopex aus Hamburg hat sich prominente Verstärkung geholt, um seine Expansion voranzutreiben: Der langjährige Top-Manager von Ingram Micro, Robert Beck, ist seit kurzem als Berater und Interims-Vertriebsleiter dabei. «Meine Aufgabe ist es, die Firma in punkto Struktur und Vertrieb zu beraten. Wir wollen das Angebot deutlich ausbauen», so Beck im Gespräch mit ChannelObserver auf der CEBIT. Beck hatte Ingram Micro im März 2017 verlassen. Imcopex ist beileibe kein Branchenneuling. Das Unternehmen ist bereits seit 30 Jahren am Start und konzentrierte sich bislang auf das Thema Supplies, es bestehen Verträge mit sämtlichen Herstellern in diesem Segment. «Der deutsche Supplies-Markt ist allerdings stark umkämpft. Deswegen haben wir uns auf das Ausland konzentriert, wo derzeit rund 80 Prozent der Erlöse erwirtschaftet werden», so Beck. Nur rund 20 Prozent des Umsatzes wird in Deutschland erbracht. Der Jahresumsatz des Distributors, der 90 Mitarbeiter beschäftigt, liegt bei 150 Millionen Euro.

Um weiteres Wachstum jenseits des Supplies-Bereichs zu generieren, wurde jetzt mit dem Vertrieb von Hardware gestartet. Begonnen wurde mit Druckern, ein Monitor-Portfolio wird gerade aufgebaut. Künftig sollen Speichermedien, Komponenten und Peripherie hinzukommen. Diese Bereiche soll der langjährige Ingram-Manager Beck aufbauen, der über exzellente Kontakte zu Herstellern und Distributoren verfügt. «Wir werden mit Sicherheit kein komplettes Hardware-Portfolio aufbauen, wir wollen uns auf die Top-Produkte konzentrieren», kündigt der Distributionsexperte an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.
ANZEIGE
ALSO