17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Ingram Micro erweitert Security-Portfolio

Ingram Micro bietet ab sofort die Security-Lösungen des Software-Herstellers Okta in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Ingram Micro bietet ab sofort die Security-Lösungen des Software-Herstellers Okta in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Managed Security Service Provider und Fachhändler können so ihr Portfolio durch eine Access-Management-Lösung erweitern. Mit der neu geschlossenen Partnerschaft erweitert Ingram sein Produktportfolio um eine Sicherheitslösung und bietet Resellern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Zugang zu den wachsenden Möglichkeiten rund um Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen für Kunden (CIAM) und Mitarbeiter (IAM). Darunter finden sich für Unternehmen jeder Größenordnung Lösungen zu Authentifizierung via SSO (Single Sign-On), Adaptive MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) sowie die Möglichkeit, Nutzerprofile einfach zu verwalten.

«Cyber Security ist eine unserer strategischen Prioritäten 2023 im Bereich Cloud. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir gemeinsam mit Okta Managed Security Service Providern und Fachhändlern die Identitätslösungen bieten, die sie benötigen, um ihre eigenen Teams sowie Endkunden und Unternehmen sicher mit der Technologie zu verbinden und intelligenter zu arbeiten, um Ransomware-Angriffe zu vermeiden», so Markus Vogt, Senior Manager Cyber Security bei Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO