-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

Ingram Micro erweitert Payment-Angebot

Ab sofort vertreibt Ingram Micro im Bereich der Point of Sale-Systeme Chip & PIN-Kartenleser von Payleven in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Italien, Belgien, Großbritannien, Spanien und Polen. Der Kartenleser ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen, EC- und Kreditkartenzahlungen mobil anzunehmen. „Wir glauben fest an das große Potenzial mobiler Kartenzahlung durch Chip & PIN-Technologie. Daher freuen wir uns, mit unserem neuen Hersteller Payleven zur europaweiten Verbreitung beizutragen“, so Martin Hümmecke, Senior Country Sales Manager DACHH DC/POS von Ingram Micro. Via Bluetooth lässt sich der Chip & PIN-Kartenleser mit dem Smartphone oder Tablet über eine App verbinden und ist somit überall nutzbar. Payleven verlangt dabei weder Fixkosten noch Mindestumsätze oder Vertragslaufzeiten. Für den Chip & PIN-Kartenleser fällt der einmalige Kaufpreis an und für jede getätigte Transaktion wird eine Gebühr von 2,75 Prozent  fällig.

„Damit wird die freie Verfügbarkeit von mobilen POS-Technologien im Handel bedeutend ausgebaut, was unseren Kunden den direkten Erwerb von Chip & PIN-Terminals beim jeweiligen Händler ihres Vertrauens wesentlich erleichtert“, so Konstantin Wollf, Gründer und Geschäftsführer von Payleven.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.

Context: Abverkäufe über Distribution legen in 2024 zu

Im nächsten Jahr sollen die Umsätze über die europäischen Distributoren wieder zulegen, prognostizieren die Marktforscher von Context.

Apple-Rally nimmt eine Auszeit

Die Aktien von Apple dürften nach ihrer wochenlangen Rally zunächst eine Verschnaufpause einlegen.
ANZEIGE