11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Europäische IT-Distributoren auf Wachstumskurs

Die europäischen Distributoren konnten laut einer aktuellen Studie im dritten Quartal zulegen. Nur in zwei Ländern gab es eine negative Entwicklung. Ein Erfolgsfaktor war der Smartphone-Bereich.

Die europäischen Distributoren konnten laut einer aktuellen Studie von Context im dritten Quartal um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zulegen. Bereits im zweiten Quartal habe es ein Wachstum in Höhe von 4,7 Prozent gegeben, heißt es weiter. Sechs Länder konnten im dritten Quartal sogar zweistellig zulegen: Italien, Portugal, Belgien, Tschechien, Spanien und Schweden. Den Baltischen Staaten, Frankreich, Polen und Deutschland attestiert Context eine schnellere Wachstumsrate als in den Quartalen zuvor. Hier zu Lande lag die Steigerungsrate bei 3,1 Prozent, nach einem schwachen zweiten Quartal. Nur in zwei Ländern, Finnland und Norwegen, gab es im dritten Quartal eine negative Entwicklung.

Für die positiven Aspekte im dritten Quartal hätte insbesondere der Telekommunikations-Markt beigetragen. Context hebt hier besonders die Entwicklung bei den drei Herstellern Huawei, Xiaomi und Nokia hervor. Auch der Software-Bereich rund um VMWare, Microsoft, EMC, Symantec und RedHat habe sich gut entwickelt. «Das sind gute Nachrichten für den Channel. Nur zwei Länder haben sich negativ entwickelt und das Wachstumstempo hat im Vergleich zum Vorquartal angezogen», betont Context-Chef Adam Simon.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO