17.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 28, 2024

comTeam: Vorträge, Party, wilde Tiere

Zahlreiche Systemhäuser, Hersteller und Distributoren nahmen an der Versammlung des Systemhaus-Verbunds comTeam teil. In unserer Bildergalerie sehen Sie, wer im Zoo von Hannover dabei war.

Das comTeam-Organisationsteam ist für außergewöhnliche Orte für die alljährige Hauptveranstaltung bekannt. Auch in diesem Jahr war die Wahl auf einen besonderen Ort, den Prunksaal des Maharadscha innerhalb des Zoos Hannover, gefallen. Neben Herstellern und Distributoren stellten auch zahlreiche comTeam-Mitgliedsunternehmen ihre Leistungen und Produkte vor. Außerdem fanden zahlreiche Workshops und Präsentationen auf den zwei vorhandenen Bühnen statt.

Die Cloud-Experten von Ingram Micro: Werner Grum (rechts) und Torsten Frank

Bild 3 von 15

Die Cloud-Experten von Ingram Micro: Werner Grum (rechts) und Torsten Frank

So sprach beispielsweise Michael Krämer von Krämer IT darüber, wie man «mit Service und Leidenschaft zum Erfolg» kommen kann. Werner Grum, Cloud-Chef von Broadliner Ingram Micro, präsentierte die Cloud-Plattform des Distributors. Und Thomas Ströbele von yourIT zeigte den Weg des Systemhauses zu einem Beratungsunternehmen für Datenschutz und Datensicherheit. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, comTeam-Chef Sven Glatter sprach von 350 angemeldeten Teilnehmern. Wer alles den Weg in den Zoo von Hannover gefunden hatte, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gewinnmitnahmen bei Micron belasten Europas Chip-Aktien kaum

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate haben sich die Verluste von Aktien mit Bezug zur Halbleiterbranche in Grenzen gehalten mit Blick auf hohe Kursverluste von Micron Technology.

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Apple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu - aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?
ANZEIGE
ALSO