11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

ComLine zeigt smarte Lösungen auf der IFA

Spezialdistributor ComLine widmet sich auf der IFA dem Thema Smart Living. Gezeigt werden soll, wie einfach die Vermarktung von HomeKit-fähigen Produkten gelingen kann.

Spezialdistributor ComLine widmet sich auf der IFA (Stand 112 in Halle 6.2d) dem Thema Smart Living. Gezeigt werden soll, wie einfach die Vermarktung von HomeKit-fähigen Produkten im Zusammenspiel mit dem Smart-Living-Finder gelingen kann.Um dem Kunden die Einfachheit von Smart Living und Smart Home näher zu bringen, stellt das Unternehmen nun ein «völlig einmaliges Vertriebskonzept» für den stationären Handel in Berlin vor. Mit diesem Konzept könne sich jeder interessierte Handelspartner sein skalierbares Smart-Home-Paket an seinem Point of Sale und für seinen Online-Auftritt zusammenstellen. Im Zusammenspiel mit dem Smart-Living-Finder und dem DigiShelf (Digitales Verkaufsregal), die mit in das Verkaufskonzept integriert werden, könne der Kunde dann das Thema Smart Home völlig neu, verständlich und intuitiv erleben, teilte der Distributor mit.

ComLine zeigt auf seinem Stand Apple-HomeKit im Zusammenspiel mit HomePod, iPad Pro, iPhone, der Apple Watch und Apple TV sowie Eve Systems, Fibaro, Nanoleaf und Philips. «Endlich ist der HomePod auch in Deutschland angekommen. Er wird schon in diesem Jahresendgeschäft eine wichtige Rolle für den Handel spielen. Wer den Erfolg des Billionen-Dollar-Unternehmens begleitet, weiß, dass Apple das Thema Heimautomatisierung sehr ernst nimmt und mit HomeKit eine Plattform entwickelt hat, die 2019 immense Kaufimpulse auslösen wird», so Kim Jannsen, ComLine Product Manager Smart Living/Retail.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO