17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bechtle sammelt über 300 Millionen Euro ein

Bechtle hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 300 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Mit dem neu eingenommenen Geld sollen die jüngsten Akquisitionen finanziert werden.

140 Investoren seien bereit gewesen, in das von Bechtle platzierte Schuldscheindarlehen von 300 Millionen Euro zu investieren, teilte das Systemhaus mit. Der Schuldschein habe eine durchschnittliche Laufzeit von 7,5 Jahren und sei sowohl mit fester als auch variabler Verzinsung angeboten worden. Zu den genauen Konditionen wurden keine Angaben gemacht. Die hohe Nachfrage habe dazu geführt, dass das Orderbuch deutlich überzeichnet gewesen sei und damit das Gesamtvolumen von anfänglich 200 auf 300 Millionen Euro erhöht werden konnte. Man nutze die Emission in erster Linie zur Finanzierung der jüngsten Akquisitionen von Inmac Wstore in Frankreich sowie von BT Stemmer in Deutschland, heißt es weiter. Es sei das erste Schuldscheindarlehen der Bechtle AG gewesen.

«In einem hochkompetitiven Kapitalmarktumfeld mit zahlreichen parallel vermarkteten Transaktionen ist es uns gelungen, das Schuldscheindarlehen zu sehr attraktiven Konditionen zu platzieren. Das zeigt das große Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell und die nachhaltig positive Geschäftsentwicklung von Bechtle», so Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO