14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Bechtle erhöht Jahresprognose

Nach deutlichen Zuwächsen im zweiten Quartal legt Bechtle-Vorstandschef Thomas Olemotz die Ziele für 2018 etwas höher. Zudem soll es ein stärkeres akquisitorisches Wachstum geben.

Nach deutlichen Zuwächsen im zweiten Quartal legt Bechtle-Vorstandschef Thomas Olemotz die Ziele für 2018 etwas höher. Umsatz und Ergebnis dürften in diesem Jahr prozentual zweistellig wachsen, kündigte der Manager bei der Vorlage der Zwischenbilanz am Freitag in Neckarsulm an. «Neben der sehr positiven organischen Entwicklung werden wir mit der Akquisition von Inmac Wstore auch wieder stärker akquisitorisch wachsen», so Olemotz weiter. Bechtle hat 2018 bereits zwei kleinere Akquisitionen in der Schweiz getätigt. Außerdem plant das Unternehmen die Übernahme der französischen Inmac Wstore. Zuletzt gingen Analysten von Erlösen in Höhe von 4,1 Milliarden Euro und einem Überschuss von 134 Millionen Euro aus.

Im zweiten Quartal erzielte das Systemhaus einen Umsatz von rund 965 Millionen Euro und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der operative Gewinn (Ebit) stieg um rund 20 Prozent auf 43,9 Millionen Euro. Der Überschuss kletterte um 21 Prozent auf 30,7 Millionen Euro. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO