-4.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

Microsoft setzt eine Milliarde Dollar mit Surface um

Im vergangenen Quartal erwirtschaftete Microsoft mit seinen Surface-Tablets fast eine Milliarde Dollar. Der Umsatz des Konzerns stieg um 25 Prozent.

Microsoft erwirtschaftete im ersten Quartal seines Geschäftsjahres mit den Surface-Geräten 908 Millionen Dollar. Die Produkte wurden im Juni eingeführt. „Surface hat sich in diesem Quartal sehr gut entwickelt. Die Nachfrage der Kunden nach Surface Pro 3 war groß“, betont Microsoft-CEO Satya Nadella während einer Telefonkonferenz mit Finanzanalysten. Zum Vergleich: Im dritten Quartal seines Geschäftsjahres hatte der Hersteller mit der Vorgängerversion Surface Pro 2 rund 500 Millionen Dollar umgesetzt. Somit haben sich die Erlöse fast verdoppelt. Laut CFO Amy Hood erwartet Microsoft in den kommenden Quartalen eine weitere deutliche Absatzsteigerung der Tablets. Detaillierte Zahlen nannte die Finanzchefin allerdings nicht.

Microsoft hat seinen Umsatz im vergangenen Quartal deutlich erhöht. Die Erlöse stiegen um 25 Prozent auf 23,2 Milliarden Dollar. Wegen des im Sommer angekündigten massiven Stellenabbaus und den damit verbundenen Abfindungen ging der Gewinn allerdings um 13 Prozent auf 4,54 Milliarden Dollar zurück. „Das war ein guter Start in das neue Geschäftsjahr mit guten Ergebnissen im Cloud-Bereich und Fortschritten in unserem Device-Geschäft“, so Finanzchefin Hood weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Siewert & Kau mit Ergonomie-Lösungen von Neomounts

Wo und wie ein Display positioniert wird, ist entscheidend für die Ergonomie am Arbeitsplatz. Das niederländische Unternehmen Neomounts bietet ein Sortiment an hochwertigen Montagelösungen und ergänzt damit ab sofort das Portfolio von Siewert & Kau.

Boll distribuiert Netskope in Deutschland

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering und der SASE-Spezialist Netskope erweitern ihre bestehende Partnerschaft.

Warnstreiks in Groß- und Einzelhandel

Tausende Mitarbeiter im Groß- und Einzelhandel haben vor dem Hintergrund stockender Tarifverhandlungen in mehreren Bundesländern ihre Arbeit niedergelegt.
ANZEIGE