-0.3 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Sony stellt Vertrieb von Betamax-Videokassetten ein

Sony stellt nach 40 Jahren den Verkauf von Betamax-Videokassetten ein. Darüber hinaus wandert eine weitere Produktkategorie ins Technik-Museum.

Eine weiteres Stück Technik-Geschichte wandert endgültig ins Museum: Sony stellt nach 40 Jahren den Verkauf von Betamax-Videokassetten ein. Das seit 1975 produzierte Format hatte seinerzeit den berühmten Wettstreit um den Heimvideo-Markt gegen die technisch unterlegene, aber günstigere VHS-Kassette verloren. Danach etablierte sich allerdings die Abwandlung Betacam auf Jahre als Standard für professionelle Videoaufnahmen. Inzwischen wurde es von digitalen Technologien abgelöst.

Zeitgleich mit dem Verkauf der Betamax-Kassetten lässt Sony laut der Mitteilung von Dienstag auch die kleinen Micro-MV-Kassetten für Digitalvideos auslaufen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wettbewerbsbehörde gegen Figma-Übernahme durch Adobe

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt.

Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren

Microsoft will in den kommenden drei Jahren insgesamt 2,5 Milliarden Pfund (2,89 Mrd Euro) für den Ausbau seiner Datenzentren für Künstliche Intelligenz in Großbritannien ausgeben.

Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten

Der Facebook-Konzern Meta will laut einem Zeitungsbericht noch im Dezember seinen Kurznachrichtendienst Threads schließlich auch in der EU an den Start bringen.
ANZEIGE