Laut einer Gartner-Prognose wird der weltweite Security-Markt dieses Jahr um 8,7 Prozent auf 67,2 Milliarden Dollar zulegen. Eine Technologie erweist sich als Wachstumstreiber.
Security-Markt wächst unaufhörlichLaut Prognose des IT-Research- und Beratungsunternehmens Gartner wird der weltweite Markt für Sicherheitstechnologien und Dienstleistungen in diesem Jahr 67,2 Milliarden Dollar betragen. Dies entspricht einem Wachstum von 8,7 Prozent gegenüber den 61,8 Milliarden Dollar aus dem Vorjahr. Gartner geht von einem Wachstum auf über 86 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2016 aus.
Bring your own Device (BYOD) sei dabei der Mega-Trend der weitreichenden Einfluss auf die gesamte Security-Industrie hätte. Unternehmen müssten immer mehr verschiedene mobile Endgeräte in ihre Security-Infrastrukturen einbinden. Weitere wichtige Themen seien Mobile Security und Big Data. Gartner sieht künftig nicht nur Geschäftschancen für die etablierten Hersteller und Dienstleister, sondern auch für Neueinsteiger. Diese sollten sich auf spezielle Themen wie beispielsweise Netzwerksicherung oder die Sicherung kleiner unternehmenseigener App-Stores spezialisieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.