11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Miss IFA präsentiert die Messe-Highlights

Am Freitag öffnet die IFA 2013 ihre Tore. Wir stellen die Produkt-Highlights der Messe vor, präsentiert von Miss IFA.

Auch in diesem Jahr nutzen die Hersteller die IFA als Premierenbühne für neue Smartphones, Tablets, Notebooks und Fernseher. Mit großer Spannung wird Samsungs erste Smartwatch erwartet. Hier soll die Präsentation bereits am Mittwoch auf einer Pressekonferenz erfolgen. Neue Gerüchte besagen, dass die Uhr mit der aktuellsten Version 4.3 des Betriebssystems Android arbeiten soll. Die Tastatur sei jedoch deaktiviert, auch ein Internet-Browser sei nicht eingebaut.

Canon Deutschland GmbH - PowerShot N

Bild 11 von 13

Canon Deutschland GmbH - PowerShot N

Außerdem stellt Samsung das „Galaxy Note 3“ mit einem 5,68 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm in Full-HD-Auflösung vor. Sony präsentiert in Berlin sein neues wasser- und staubfestes Smartphone-Flaggschiff Xperia Z1. Das Produkt hat ein fünf Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung und wird von Qualcomms Snapdragon 800 angetrieben. LG zeigt auf der IFA ein Tablet mit acht Zoll großem Full-HD-Display. Das Tablet verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Asus wird wohl mehrere neue Transformer-Geräte zeigen. Spekuliert wird über ein Tablet mit Ansteck-Tastatur, auf dem auch Windows 8 installiert ist. Acer stellt den „DA241HL“, einen All-in-One-Desktop-Computer auf Android-Basis vor.

Doch die IFA ist nicht nur der Ort, an dem die großen Konzerne ihre neuen Tablets, Fernseher und Smartphones vorstellen. Auch kleinere Firmen wie beispielsweise das Münchener Familienunternehmen Label-the-Cable sind als Aussteller in Berlin vertreten. Das Unternehmen zeigt seine Lösungen rund um das Kabelmanagement am Stand der Vor Ort GmbH (Halle 12/Stand 104).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO