4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

„Big Data“ ist unbekannt und unterschätzt

53 Prozent der Deutschen kennen den Begriff „Big Data“ nicht. Nur eine Minderheit glaubt, dass die Analyse großer Datenmengen sinnvoll ist.

Die Möglichkeiten von Big Data sind in der Bevölkerung noch weitgehend unbekannt. Nur jeder vierte Bundesbürger glaubt, dass ihm die Analyse großer Datenmengen einen persönlichen Vorteil bringt. Dabei sehen 80 Prozent von ihnen in persönlichen Daten ein wichtiges Wirtschaftsgut, so eine Studie des Bitkom. Die Analyse großer, unterschiedlich strukturierter Datenmengen in hoher Geschwindigkeit fasst man unter dem Begriff „Big Data“ zusammen. So können beispielsweise bislang unbekannte Zusammenhänge erkannt werden, von der Medizin bis zur Umweltforschung. In Stockholm etwa werden Big-Data-Technologien eingesetzt, um den Straßenverkehr zu steuern. Durch die Echtzeit-Analyse von rund 250.000 anonymisierten Standortdaten von Verkehrsteilnehmern sowie Daten von unterschiedlichen Video- und Sensorsystemen konnten die individuelle Fahrzeit um bis zu 50 Prozent und die Schadstoff-Emissionen um 20 Prozent reduziert werden.

Trotz der enormen Einsatzmöglichkeiten ist Big Data noch relativ unbekannt. Jeder zweite Bundesbürger (53 Prozent) kennt den Begriff nicht. Weitere 22 Prozent haben ihn zwar schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet. Nur 14 Prozent der Bundesbürger kennen nach eigenen Angaben Big Data und wissen, was sich dahinter verbirgt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Florian Hartwig wird Deutschlandchef von Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, Anbieter im Bereich Cybersicherheit, hat Florian Hartwig zum VP Germany ernannt.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.

Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an

Der Start des Kurznachrichtendienstes Threads des Facebook-Konzerns Meta in der EU scheint nur noch wenige Tage entfernt zu sein.
ANZEIGE