23.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

15 Produkt-Neuheiten im Überblick

Im Juli wurden zahlreiche aktuelle Produkte für den ITK-Fachhandel vorgestellt. 15 Neuheiten, darunter Beamer, Notebooks und Displays, zeigen wir in unserer Bildergalerie.

Der Umsatz bei Consumer-IT stieg im ersten Quartal um elf Prozent auf rund zwei Milliarden Euro, so die GfK. Nahezu alle Produktkategorien konnten Zuwächse erzielen: Desktops (Absatz + 31,7 %, Umsatz + 22,2 %) und Tablets (Absatz + 32,8 %, Umsatz + 27 %) stachen dabei mit zweistelligen Wachstumsraten heraus. Positiv entwickelte sich auch der Umsatz mit privat genutzten TK-Produkten. Für das Gesamtjahr 2014 erwarten die Marktforscher für CE-Produkte (dazu zählen IT-, TK-, und UE-Produkte) einen weiterhin positiven Verlauf.

Easypix präsentiert angesagte Unterwasser- und Outdoor-Action-Kameras auf der IFA in Berlin.

Bild 13 von 15

Easypix präsentiert angesagte Unterwasser- und Outdoor-Action-Kameras auf der IFA in Berlin.

Im Juli präsentierten die Hersteller zahlreiche Produktneuheiten, die auch über den ITK-Channel vertrieben werden. Dazu zählen beispielsweise neue Beamer, Notebooks oder Digital-Signage-Displays. Sehen Sie 15 aktuelle Produkte aus dem Monat Juli in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

OpenAI-Rivale Anthropic prescht mit leistungsstarkem KI-Modell vor

Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.

Apple führt neue KI-Funktionen nicht in der EU ein

Bei Apples KI-Offensive bleiben Nutzer in der EU zunächst einmal außen vor. Der iPhone-Konzern befürchtet, anderen Anbietern Zugriff zu Nutzerdaten geben zu müssen.

Wie Partner mit Copilot für Security, Dynamics, Power BI & Co. Neugeschäft generieren können

Microsoft baut das Angebot an KI-Funktionen über alle Produkte hinweg kontinuierlich aus. Für Partner ergeben sich daraus neue Verkaufsargumente und Vertriebschancen. Allerdings dürfen sie ihre Kunden bei der Integration und Nutzung nicht alleinlassen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.
ANZEIGE
ALSO