Der Umsatz des Also-Konzerns verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent auf 3,28 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBT) stieg um 21,2 Prozent auf 30,5 Millionen Euro. Der Konzerngewinn legte um fast 29 Prozent auf 21 Millionen Euro zu. „Es ist erfreulich, dass alle Also-Gesellschaften zum Umsatzwachstum beigetragen haben. Unsere Profitabilität stieg dabei überproportional an und die EBT-Marge konnte von 0,8 Prozent auf 0,9 Prozent verbessert werden“, so Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. In Zentraleuropa verzeichnete der Grossist zwar eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 7,8 Prozent auf 2,54 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBT) sank aber um acht Prozent auf 25,7 Millionen Euro. Die EBT-Marge ging von 1,2 auf 1 Prozent zurück. Grund dafür war der gestiegene Preisdruck in Frankreich und in der Schweiz, so der Distributor in einer Mitteilung.
In Nord/Osteuropa schaffte der Broadliner den Sprung aus den roten Zahlen: Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,2 Prozent auf 806,8 Millionen Euro. Norwegen und Schweden hätten dabei am meisten zum Wachstum beigetragen. Der Gewinn vor Steuern (EBT) verbesserte sich von einem Minus von 1,4 Millionen Euro auf ein Plus von 5,5 Millionen Euro. Dies sei vor allem durch die erfolgreiche Restrukturierung von Finnland erzielt worden.
Bei den Produktkategorien hätte der Konzern die Marktanteile im Bereich „Desktop Computing“ von 35 auf 37,2 Prozent und im Bereich „Software“ von 16,5 auf 17,1 Prozent steigern können. Für das zweite Halbjahr geht der Grossist von „anspruchsvollen Rahmenbedingungen“ und einem weiteren Preisdruck in den traditionellen Produktsegmenten aus. Das Unternehmen rechnet für das Geschäftsjahr 2014 mit einem Konzerngewinn in Höhe von 50 bis 55 Millionen Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.