Anleger reagierten nervös, die Aktie fiel nachbörslich zeitweise um rund sechs Prozent. Zudem legte Oracle nach Börsenschluss Quartalszahlen vor – einen Tag früher als eigentlich geplant. In den drei Monaten bis Ende August sank der Nettogewinn demnach im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro). Die Erlöse stagnierten trotz guter Zuwächse im Cloud-Geschäft bei 9,2 Milliarden Dollar. Oracle machte unter anderem der starke Dollar zu schaffen, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung schmälert. (dpa)
Oracle-Chef Hurd nimmt Auszeit aus gesundheitlichen Gründen
Oracle-Chef Mark Hurd hat überraschend eine Auszeit angekündigt, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments