2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Netgear stellt Arlo als eigene Firma auf

Netgear schickt Arlo in die Unabhängigkeit: Arlo Technologies soll an der Börse gelistet werden, Matthew McRae wird erster CEO von Arlo.

Netgear gliedert Arlo, seine Smart-Home-Kameras, in eine eigenständige Firma aus. Arlo Technologies soll im zweiten Halbjahr 2018 auch an der Börse gelistet werden. Matthew McRae, bislang SVP of Strategy bei Netgear, wird CEO des neuen Unternehmens. Netgear-CEO Patrick Lo sprach in einer Präsentation davon, dass Netgear und Arlo den Punkt erreicht hätten, an dem sie unabhängig voneinander erfolgreicher agieren könnten.

Netgear kündigte zuletzt die flächendeckende Verfügbarkeit von Arlo Pro 2 an. Das neue Flaggschiff bietet Videoauflösung in Full HD 1080p, ein 3-sekündiges Look Back, frei wählbare Aktivitätszonen, Continuous Video Recording und diverse Ladeoptionen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nachfrage nach KI-Chips treibt Gewinn von TSMC

Der wichtigste Chipfertiger der Welt profitiert von einer großen Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch einige Unsicherheiten - wegen Donald Trump.

Bernstein belässt Nvidia auf ‚Outperform‘

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nvidia auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen.

Wechsel im Vorstand von Komsa

Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Distributor Komsa, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 in «bestem Einvernehmen».
ANZEIGE