Mittlerweile seien günstige Tablets auch in den Emerging-Märkten die erste Wahl und würden den PC verdrängen. Auf dem weltweiten PC-Markt liefern sich Lenovo und HP nach wie vor ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im zweiten Quartal liegt Lenovo knapp vor dem Konkurrenten. Hewlett-Packard führt dagegen die Märkte in EMEA, den USA und Lateinamerika an. In der EMEA-Region gingen die PC-Verkäufe um 16,8 Prozent zurück. Mit einem Rückgang von 38,5 Prozent ist Acer am stärksten betroffen. Die Analysten von Gartner erklären den Einbruch des Herstellers mit einer Portfolio-Umstellung. Acer würde statt Netbooks zunehmend auf Android-Tablets setzen. Von den großen PC-Herstellern konnte nur Lenovo zulegen (siehe Tabelle).
PC-Hersteller: Abverkäufe in EMEA in Q2
Company 2Q13 Shipments 2Q13 Market Share (%) 2Q12 Shipments 2Q12 Market Share (%) 2Q13-2Q12 Growth (%) HP 3,779,160 17.8 4,683,376 18.3 -19.3 Lenovo 2,641,622 12.4 2,180,362 8.5 21.2 Acer Group 2,456,255 11.5 3,995,518 15.6 -38.5 Dell 1,979,895 9.3 2,173,552 8.5 -8.9 ASUS 1,743,345 8.2 2,670,268 10.4 -34.7 Others 8,675,143 40.8 9,864,285 38.6 -12.1 Total 21,275,420 100.0 25,567,361 100.0 -16.8
Source: Gartner (July 2013)