Offiziell geben Sony und Microsoft für den deutschen Markt keine Zahlen bekannt. Bassendowski verwies jedoch auf einen Bericht von «Börse Online». Demnach verkaufte Sony laut Gesellschaft für Konsumforschung (Gfk) in Deutschland bis März 1,6 Millionen Geräte, Microsoft kam im gleichen Zeitraum auf 378.000 Einheiten. Microsoft-Manager Gregor Bieler wollte die Zahlen nicht kommentieren. Weltweit wurden bislang 25,3 Millionen Playstation 4 an den Handel ausgeliefert. Microsoft hat laut Bieler seit dem Launch mehr als 10 Millionen verkauft. Unterdessen setzt Microsoft auch mit seiner Xbox One auf das neue Betriebssystem Windows 10. Es kommt im November für die Konsole heraus. Künftig sollen Spiele auf der Xbox One auf jedem Gerät mit Windows 10 per Streaming nahtlos weitergespielt werden können. Damit schaffe das neue Betriebssystem ein Bindeglied zwischen Konsolen- und PC-Spielen, sagte Microsoft-Manager Bieler. «Windows 10 macht die Xbox One über Nacht zur wichtigsten Konsole», ist er überzeugt. Zudem baut Microsoft die Konsole mit einem digitalen Videorekorder weiter zu einer Multimediazentrale aus. Filme und Serien sollen damit auch im Hingergrund aufgenommen werden und anschließend auf jedem Windows-10-Gerät angesehen werden können. Die Gamer stünden bei der Xbox One aber weiterhin im Mittelpunkt, betonte Bieler. (mit Material der dpa)
Konkurrenzkampf bei Spielekonsolen spitzt sich zu
Sony hat seine Führungsposition im deutschen Markt für Spielekonsolen weiter ausgebaut. Windows 10 wird die Xbox One über Nacht zur wichtigsten Konsole machen, ist Microsoft-Manager Gregor Bieler überzeugt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments