-1 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Fitbit kauft Smartwatch-Firma Vector

Der Fitnessband-Spezialist Fitbit ist auf Einkaufstour in der Smartwatch-Branche. Die Firma aus San Francisco übernahm den britischen Anbieter Vector.

Der Fitnessband-Spezialist Fitbit ist auf Einkaufstour in der Smartwatch-Branche. Die Firma aus San Francisco übernahm den britischen Anbieter Vector, der unter anderem mit Batterielaufzeiten von 30 Tagen für seine Uhren wirbt. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Vor wenigen Wochen hatte Fitbit bereits Teile des gescheiterten Smartwatch-Pioniers Pebble übernommen.

Fitbit ist Marktführer bei Fitness-Bändern und konnte sich bisher gegen günstige Rivalen aus China sowie Konkurrenz durch Computer-Uhren wie die Apple-Watch oder Android-Smartwatches behaupten. Fitbit mied bisher selbst den Markt für multifunktionale Computer-Uhren. Auch das Top Modell Blaze ist eher eine Sportuhr. Der Fokus hilft zugleich, Batterielaufzeiten um die fünf Tage zu erreichen, während die Smartwatches in der Regel jede Nacht aufgeladen werden müssen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Netgo übernimmt Cloud-Provider ITgration

Netgo hat die ITgration GmbH, einen Managed-Cloud-Service-Provider, akquiriert.

Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt

Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt.

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.
ANZEIGE