EU-weit gebe es bei allen untersuchten Werten Unterschiede zuungunsten von Frauen, heißt es. Immerhin sei die Lücke bei der Internetnutzung in den vergangenen 10 Jahren von 7 auf 2 Prozent geschrumpft. 84 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer gehen demnach mindestens einmal pro Woche online. «Das kann nicht sein», twitterte EU-Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen mit Blick auf die geringe Zahl an Digital-Spezialistinnen. Sie werde darauf dringen, dass Mädchen aktiver und selbstbewusster seien und in der Digital-Wirtschaft lernten und arbeiteten. (dpa)
EU-Kommission: Nur wenige Digital-Spezialistinnen
Bei der Teilhabe von Frauen an der Digitalisierung ist Deutschland einer Erhebung der EU-Kommission zufolge EU-weit Mittelmaß.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments