20.8 C
Flensburg
Freitag, Juli 18, 2025

Ericsson will Margenziel mit Einsparungen erreichen

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson begegnet dem in den vergangenen Monaten gewachsenen Kostendruck mit weiteren Einsparungen.

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson begegnet dem in den vergangenen Monaten gewachsenen Kostendruck mit weiteren Einsparungen. Bis Ende 2023 sollten die jährlichen Kosten nun um 9 Milliarden schwedische Kronen (830 Mio Euro) sinken, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf einem Kapitalmarkttag mit. Der Schritt soll helfen, das unveränderte langfristige Ziel einer Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgüter (Ebita) von 15 bis 18 Prozent zu erreichen. Zunächst peilt die Unternehmensführung hier das untere Ende der Zielspanne für das Jahr 2024 an.

Ericsson litt in den vergangenen Monaten unter eingebrochenen Einnahmen für seiner Patente und Lizenzen sowie unter hohen Beschaffungskosten und Lieferengpässen. Die operative Gewinnmarge (Ebita-Marge) war daher im dritten Quartal auf 11,2 Prozent gefallen, von 16,5 Prozent ein Jahr zuvor. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 wichtige Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Das Gesetz kommt mit Verspätung.

Sophos baut mit Jan Willeke sein Channel-Team aus

Mit dem neuen Manager Channel Sales Jan Willeke verstärkt Sophos sein Channel-Team in Deutschland.

Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin

Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen - und ziehen beim Geld von Investoren vorbei. Das verändert die Gründerbranche grundlegend.