17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Büchner wird Chef von Oki Deutschland

Dietrich Büchner wird neuer Geschäftsführer von Oki Deutschland. Der Manager war zuvor 20 Jahre bei Lexmark beschäftigt. Auch in der Schweiz gibt es einen neuen Country Manager.

Ab sofort verantwortet Dietrich Büchner als Managing Director die Geschäfte bei Oki in Deutschland. Über 20 Jahre lang war er im Top-Management bei Lexmark beschäftigt – zuletzt war er als General Manager für die Schweizer Lexmark-Geschäfte verantwortlich. Büchner löst Terry Kawashima ab, der sich von nun an als Managing Director ausschließlich auf das europäische Geschäft konzentriert. Neben seiner Position als Deutschland-Geschäftsführer, die er von der Düsseldorfer Oki-Zentrale aus wahrnimmt, übernimmt Büchner zudem als Vice President Central Region die Verantwortung für Österreich, Schweiz, Belgien und die Niederlande. Das operative Geschäft in der Central Region bleibt weiterhin in der Verantwortung des jeweiligen regionalen Country Managers. So ist Olaf Seipold nach wie vor für Vertrieb und Marketing hier zu Lande  verantwortlich.

Daniel Horber wurde zudem zum Country Manager für die Schweiz berufen. Horber arbeitet seit 2013 bei Oki und war vor seiner Ernennung der Schweizer Sales Director. Er übernimmt in seiner neuen Funktion die Aufgaben von Walter Briccos, der die CEO-Position des Schweizer IT-Logistik-Dienstleistungsunternehmen Polysys übernimmt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
ANZEIGE
ANZEIGE