Zu den Ursachen der aktuellen Situation gehören allerdings nicht allein fehlende Qualifikationen der potenziellen Bewerber, sondern laut Bitkom auch deren Gehaltsforderungen. So geben 76 Prozent der Unternehmensvertreter an, dass die Bewerber «zu viel Gehalt» forderten. IT-Fachkräfte hätten beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und könnten sich ihren Job in der Regel aussuchen, sagte Rohleder. «Das führt dazu, dass gute Kandidaten für viele Unternehmen kaum zu bezahlen sind.» Die besten Chancen haben demnach Software-Entwickler, gefolgt von Projektmanagern und Anwendungsbetreuern. (dpa)
Bitkom: IT-Fachkräfte fordern «zu viel Gehalt»
IT-Fachkräfte werden in Deutschland quer durch alle Branchen händeringend gesucht. Laut Bitkom sind hohe Gehaltsforderungen der Bewerber eine Ursache.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments