-1 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Smartphones und Schmuck: Mitarbeiter soll Pakete unterschlagen haben

Smartphones, Küchengeräte und Schmuck: Ein 43-jähriger Paketdienstmitarbeiter aus Menden soll in großem Stil Paketsendungen unterschlagen haben.

Smartphones, Küchengeräte und Schmuck: Ein 43-jähriger Paketdienstmitarbeiter aus Menden soll in großem Stil Paketsendungen unterschlagen haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung seien fast 200 Artikel in einem Gesamtwert von mindestens 75 000 Euro gefunden worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Nach internen Ermittlungen des Unternehmens aus Iserlohn hatte der langjährige Mitarbeiter bei der Polizei zunächst die Unterschlagung von drei Paketen eingeräumt. Bei der veranlassten Hausdurchsuchung entdeckten die Ermittler dann vor allem hochpreisige Elektronik-Artikel, darunter Smartphones, Staubsauger-Roboter, Spielkonsolen und Notebooks, aber auch Küchengeräte, Besteck, Schmuck und Parfüme. Der Mitarbeiter war unter anderem für die Verladung der Pakete zuständig und hatte Zugriff auf die Scan-Systeme.

Die Polizei habe begonnen, die Asservate zu katalogisieren und zu fotografieren. Gemeinsam mit dem Paketdienstleister sollen die rechtmäßigen Empfänger oder Eigentümer ausfindig gemacht werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt

Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt.

Distributionsprofi Michael Urban verlässt TD Synnex

Michael Urban, zuletzt vier Jahre President Americas, wird TD Synnex verlassen. Zudem steigt Patrick Zammit, derzeit Präsident des Europageschäfts, zum Chief Operating Officer auf.

Mitel ernennt neuen Technologie-Chef

Mitel, ein Anbieter von Unternehmenskommunikation, hat Luiz Domingos zum Chief Technology Officer (CTO) und Head of Large Enterprise R&D ernannt.
ANZEIGE