-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

Das sind die führenden Multichannel-Unternehmen

Immer mehr Anbieter verzahnen Online-Geschäft und stationären Handel. Ein Index führt die Top-Firmen in diesem Bereich auf. Conrad führt das Ranking an, auch auf den weiteren Plätzen landen IT-Firmen.

Online-Geschäft und stationärer Handel greifen immer häufiger ineinander, immer mehr Anbieter verknüpfen die unterschiedlichen Vertriebskanäle miteinander. Der aktuelle „IBM Omnichannel Maturity Index“ listet die Top-Anbieter im Multichannel-Bereich auf. Conrad führt das Ranking an (siehe Grafik). Das Unternehmen erreichte mit 82 Prozentpunkten die höchste Punktzahl. Saturn kommt auf 66 Prozent, Media Markt auf 64 Prozent. Damit schaffen die Unternehmen der Media-Saturn-Holding (MSH) die Plätze zwei und drei. Eine recht hohe Platzierung, wenn man bedenkt, dass die beiden Retailer noch nicht lange mit einem eigenen Online-Auftritt am Start sind. Auf dem vierten Platz liegt Cyberport. Der Etailer baut derzeit sein stationäres Filialgeschäft aus. Hervorragend abgeschnitten habe, so IBM, Notebooksbilliger. Das Unternehmen startete „außer Konkurrenz“, da es bislang nur mit einem Präsenz-Shop vertreten sei. Doch auch Notebooksbilliger-Chef Arnd v. Wedemeyer arbeitet derzeit daran, das Filialgeschäft zu erweitern. Als nächster Schritt ist eine Filiale in Düsseldorf geplant. „Das Unternehmen geht mit seinem sehr guten Integrationsmodell gerade den umgekehrten Weg – von On- zu Offline – und beschreibt damit eine Entwicklung, die immer häufiger zu beobachten ist“, so Roland Scheffler, Partner in der Strategieberatung bei IBM Global Business Services.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurde der Kriterienkatalog des Index erweitert. Er umfasst nun 75 Kriterien, wie beispielsweise kanalübergreifendes Marketing, Pricing und Artikelpräsentation, Online-Bestellung in die Filiale oder den Rückgabeprozess. Aber auch die Integration mobiler Apps und sozialer Medien wurde betrachtet. Neue Kriterien sind unter anderem Kundenbindungsprogramme zur Kanalintegration, Präsentationsformate zur Produktdarstellung sowie Angebote zu Beratungsgesprächen und Service-Chats.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: Fast zwei Drittel wollen Black-Friday-Angebote nutzen

Gut vier Wochen vor Heiligabend läutet der Einzelhandel die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts ein. Online-Rabattaktionen wie Black Friday und Cyber Week gehören für viele in Deutschland fest dazu. Doch der Bitkom rät, auch bei Rabatten genau hinzuschauen.

EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Die Übernahme des Robotersauger-Anbieters iRobot durch Amazon stößt auf Widerstand der EU-Kommission.

Erhebung: Jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlicht hat.
ANZEIGE