US-Distributionsriese Synnex übernimmt für 2,4 Milliarden Dollar den Call-Center-Spezialisten Convergys. Der Call-Center-Konzern beschäftigt 130.000 Mitarbeiter an über 150 Standorten. Auch in Deutschland ist das Unternehmen präsent: Im Jahr 1993 gründeten Jens Bormann und Karsten Wulf das Unternehmen buw. Die buw-Gründer hatten ihr Unternehmen dann im August 2016 an Convergys für 123 Millionen Euro verkauft. Mit der Übernahme sei aus der deutschlandweiten Nummer drei die weltweite Nummer zwei geworden, so das Unternehmen. Synnex akquirierte im Juni 2017 das Geschäft von Westcon-Comstor in Nord- und Lateinamerika für 800 Millionen Dollar. Zudem kaufte der Broadliner eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent am Westcon-Geschäft in den Regionen EMEA und APAC.
Spekulationen, dass sich Synnex stärker im europäischen Raum engagiert, waren in der Vergangenheit immer wieder aufgetaucht. Schließlich ist der Konzern der einzige US-Broadliner, der praktisch in dieser Region nicht aktiv ist. «Diese Akquisition erschließt uns neue Umsatzpotenziale, während wir uns nach wie vor auf höherwertige Services konzentrieren», wird Synnex-CEO Dennis Polk in einer Mitteilung zitiert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.