23.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

IT-Entscheider trafen sich zum Systemhaus-Golfturnier

Hersteller und Distributoren veranstalten nur noch selten Golfturniere für ihre Partner. Vier begeisterte Golfer riefen deswegen ihren eigenen Systemhaus-Cup ins Leben.

Die Zeiten der Golfveranstaltungen von Herstellern und Distributoren sind vorbei. Dabei steht nicht nur das sportliche Miteinander, sondern auch die geschäftliche Anknüpfung von Kontakten im Mittelpunkt dieser Events. „Dann machen wir doch unseren eigenen Systemhaus-Cup“, dachten sich die vier begeisterten Golfer Rolf Brilla (Geschäftsführer Pro Comp Professional Computer GmbH), Oliver Kügow (Geschäftsführer teamix GmbH), Ingo Bauer (Channel-Manager Fujitsu) und Andrea Mannhardt(Telesales & Marketing). Im Jahr 2011 ging das Event erstmals an den Start, im Juli diesen Jahres gab es den dritten „IT Systemhaus Kooperation Cup“ auf dem 27 Loch Masterschafts Golfplatz in Abendberg.

Oliver Kügow, Geschäftsführer von teamix (rechts) und Kurt-Jürgen Jacobs (qSkills)

Bild 1 von 7

Oliver Kügow, Geschäftsführer von teamix (rechts) und Kurt-Jürgen Jacobs (qSkills)

Dabei soll die Plattform auch als IT- Netzwerk genutzt werden. In sportlicher Atmosphäre lernen sich die Teilnehmer kennen, später können dann gemeinsam Geschäfte generiert werden. „Wenn ein Großprojekt ansteht, das ein Systemhaus nicht alleine umsetzen kann, kennt man vielleicht den passenden Partner vom Golfturnier. Die Wege sind kurz und das Projekt kann gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden“, betont Oliver Kügow von teamix. Wer sich jetzt schon einen Platz für das Turnier 2015 sichern möchte, kann sich an Andrea Mannhardt unter itgolfcup@telesales-marketing.de wenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Deutsche ITK-Branche wächst deutlich

Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr trotz einer Flaute bei der Unterhaltungselektronik erneut deutlich wachsen. Der IT-Sektor soll 2024 die größte Steigerung verzeichnen.

Also unterstützt Partner-Geschäft mit Rückkaufprämien

Viele Unternehmenskunden stehen aktuell vor der Entscheidung, ihre IT-Arbeitsplätze zu modernisieren. Es werden Windows-11-fähige-PCs und -Notebooks sowie Geräte, die für KI optimiert sind, gebraucht.

Wie Partner mit Copilot für Security, Dynamics, Power BI & Co. Neugeschäft generieren können

Microsoft baut das Angebot an KI-Funktionen über alle Produkte hinweg kontinuierlich aus. Für Partner ergeben sich daraus neue Verkaufsargumente und Vertriebschancen. Allerdings dürfen sie ihre Kunden bei der Integration und Nutzung nicht alleinlassen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.
ANZEIGE
ALSO