Retailer Media Markt startet eine Rabatt-Aktion. 19 Prozent werden vom Verkaufspreis abgezogen. Einige Artikel sind von der Aktion allerdings ausgenommen.
Retailer Media Markt startet eine Rabatt-Aktion und legt das „Mehrwertsteuer-Angebot“ wieder auf. 19 Prozent, also der Prozentsatz der Mehrwertsteuer, werden vom Verkaufspreis abgezogen. Die Aktion gilt nur am Montag und Dienstag, 28. und 29. Juli. Im Onlineshop des Unternehmens lief die Aktion bereits ab Sonntag. Dabei sei die Höhe des Verkaufspreises gleichgültig. Der Preisnachlass gelte nur für Artikel, die in den Märkten vorrätig sind, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Ausgenommen von der Aktion sind Verträge mit Drittanbietern, Zeitschriften und Bücher, Prepaid Services, Servicedienstleistungen, Downloadshops, Versandkosten, der Fotoservice und Geschenkkarten.
Media Markt veranstaltet die Mehrwertsteuer-Aktion seit rund zehn Jahren. Der Retailer gewährte den Rabatt in der Vergangenheit manchmal erst bei Einkäufen ab 300 Euro. Kritisiert wurde häufiger, dass einige Geräte, beispielsweise Apple-Produkte, von der Aktion klammheimlich ausgenommen wurden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.